Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzvereinbarung. Einverstanden
People2Systems
Wer wir sind und was wir machen
Was wir machen
Corona hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Aber wie geht es eigentlich nach der Pandemie weiter? Wir beraten Sie dabei, für Ihre Firma das richtige Konzept zu finden – und es Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vermitteln.Wir sind davon überzeugt, dass Menschen Dinge tun können, zu denen Maschinen und Computer noch lange nicht in der Lage sein werden. Kreativ zusammenarbeiten zum Beispiel, gemeinsam auf eine noch bessere Idee kommen. Empathisch handeln, Situationen verstehen, Prioritäten setzen – und im wahrsten Sinne des Wortes menschlich sein.
Potentiale entfalten
Systeme, Tools und Maschinen können Menschen und Teams dabei helfen, ihr Potential voll zu entfalten. Jederzeit den Überblick behalten, über zeitliche und räumliche Entfernungen hinweg zusammenarbeiten, neue Freiräume schaffen – all das ist möglich für alle, die sich die Chancen der Digitalisierung und der virtuellen Welt zu eigen machen.Virtuelle Teams und Büropräsenz harmonisch in Einklang bringen, Teams auch über Entfernungen hinweg eine gemeinsame Identität und ein Wir-Gefühl vermitteln, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Orientierung und Anleitung geben: Das sind die Hauptaufgaben von Führungskräften in der neuen Arbeitswelt.
Das Wir-Gefühl erhalten
Die Covid-Pandemie markiert einen Wendepunkt in der Art und Weise unseres Zusammenarbeitens. Wie die „neue Normalität“ genau aussehen wird und welche Regeln es dabei gibt, wird jedes Unternehmen individuell festlegen. Klar ist: Es gibt viele Fragen, die aktuell vielleicht noch verdrängt werden, denen sich aber jeder Unternehmer und jede Führungskraft wird stellen müssen. Die Antworten darauf haben auch wir nicht auf Knopfdruck parat– aber wir wissen, wir sie sie gemeinsam mit Ihnen finden können.
Wer wir sind
Wir sind keine Theoretiker, sondern arbeiten täglich mit großen und kleinen Unternehmen zusammen. Dabei gehen wir ganzheitlich vor – denn jede gute Idee muss auch von allen verstanden und umgesetzt werden.
Warum wir glauben, dafür die Richtigen zu sein? Weil uns das Thema umtreibt. Weil wir zutiefst davon überzeugt sind, dass sich die Arbeitswelt positiv verändern kann – insbesondere dann, wenn man die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Weil wir die Herausforderungen und Problemstellungen nicht nur aus der Theorie kennen, sondern aus der täglichen Zusammenarbeit mit Menschen, Marken und Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen.
Theorie und Praxis
Wir sind ein engagiertes Team aus Beratern und Kommunikationsmanagern. Warum diese Kombination? Weil wir wissen, dass das beste Konzept nichts bringt, wenn es nicht von allen verstanden, umgesetzt und gelebt wird. Deshalb gehört zu unserer Arbeit neben dem Finden der richtigen Antworten immer auch die Überlegung: Wie erklären wir’s den Leuten?
Sven Granse ist weltweit gefragter Führungscoach und Psychologe, Konfliktlöser und Vermittler. Er hat als Reserveoffizier in der Logistik bei der Bundeswehr angefangen; heute gehören zu seinen Kunden viele DAX- und S&P500-Unternehmen. Als „digitaler Nomade“ war Granse vor der Pandemie mehr als 300 Tage im Jahr unterwegs – und kennt die virtuelle Zusammenarbeit daher aus jahrelanger Erfahrung.
Matthias Kluckert ist Partner bei der der K3 Agency und hat als Kommunikationsexperte ein gutes Gespür für Menschen und Entwicklungen. Als Journalist war er Ressortleiter in einem großen Medienhaus, als Manager hat er die Kommunikationsabteilung eines internationalen Konzerns geleitet. Kluckert hat in Peking studiert, spricht fließend Chinesisch und kennt daher auch die Tücken der interkulturellen Zusammenarbeit.
Alles aus einer Hand
Wir beherrschen die Klaviatur von Werbung, Marketing und Kommunikation. Für die bei Change-Prozessen unerlässliche interne Kommunikation in Unternehmen sind wir in der Lage, alles aus einer Hand anzubieten: Von virtuellen Betriebsversammlungen über allgemeinverständliche Erklärtexte, emotionale Videos, Umfragen und Präsentationen.
Drängende Fragen
Wer die Zeichen der Zeit erkennt, den treiben aktuell viele Fragen um, auf die es noch keine festgelegten Antworten gibt. Fragen, denen wir uns gemeinsam mit Ihnen stellen werden. Denn auch wenn niemand weiß, wie die Arbeitswelt der nahen Zukunft genau aussieht – wir alle wissen oder ahnen, dass es nicht mehr so sein wird wie vor der Pandemie. Aus unserer Sicht sind die dringlichsten Fragen die folgenden:
- Wie arbeiten wir nach dem Ende der Covid-Pandemie zusammen?
- Wie kriege ich meine Mitarbeiter wieder ins Büro zurück?
- Oder ist das Büro gar nicht mehr die beste Lösung?
- Wie komme ich zu einer Entscheidung, die für alle Beteiligten zufriedenstellend ist?
- Wie erhalte ich das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team und die Identifikation mit dem Unternehmen?
- Welche Kosten (z.B. Büromiete, Reisekosten) kann ich künftig sparen?
- Wie gestalten wir unser Büro für die neue Arbeitswelt um?
- Welche rechtlichen Aspekte müssen wir ins Sachen „Home-Office“ und „Mobile Work“ beachten?
Wir möchten diese Fragen gerne mit Ihnen gemeinsam für Ihr Unternehmen beantworten – und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erklären, warum Sie sich für diese oder jene Alternative entschieden haben.
Kontakt
Wenn Sie an unserer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne und schildern uns die konkreten Herausforderungen in Ihrem Unternehmen. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:
People2Systems
info@people2systems.com
Telefon +49 71 41 979 59 53
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular: